Seit wir 2018 mit der Herstellung von Rucksäcken begonnen haben, haben wir unser Produktsortiment und die verwendeten Materialien kontinuierlich erweitert. Unser recyceltes PET-Gewebe, das aus Ocean Impact Plastic hergestellt wird, hat nun einen eigenen Namen: RE:PET. Entdecke auf dieser Seite mehr über die Hauptmaterialien, die in unseren Produkten verwendet werden.

RE:PET
RE:PET ist unser recycelter Polyester-Stoff. Als Grundlage dienen PET-Flaschen, die durch GOT BAG Indonesias Clean-up Programm und weitere lokale Organisationen, welche Ocean Bound Plastic-zertifiziert sind, gesammelt werden. Das gesammelte PET wird durch unseren Recyclingpartner in Indonesien verwertet. In unserem Bestreben, einen positiven Impact zu erzielen, verwandeln wir weggeworfenes Plastik zu unserem RE:PET-Stoff, den wir in den meisten unserer Produkte verwenden. Möchtest Du mehr wissen? Schau Dir hier unsere GOT STORY an: „Was ist Ocean Impact Plastic“.
RE:PET benutzen wir u.a. bei folgenden Produkten:

RE:PC®
RE:PC® ist ein recyceltes Polycarbonat, das aus ausrangierten Wasserspenderbehältern hergestellt wird. Diese Behälter finden wir normalerweise nicht in dem Plastikmüll, der durch unser GOT BAG Indonesia Clean-up-Programm gesammelt wird. Daher beziehen wir dieses Material von unserem Recycling-Partner in Indonesien. Wenn Du bereits in Regionen wie Südostasien warst, weißt Du wahrscheinlich, dass Trinkwasser oft in Flaschen oder aus Wasserspendern mit wiederverwendbaren Behältern kommt. Trotz ihrer Wiederverwendbarkeit erreichen diese Behälter schließlich das Ende ihres Lebenszyklus und können recycelt werden. Gesammelt in einem Umkreis von 50 km zur Küste ist RE:PC® Ocean Bound Plastic zertifiziert und nicht nur recycelt, sondern auch ein sehr leichtes und robustes Material, das sich ideal für Kofferschalen und sogar Sonnenbrillen eignet.
RE:PC® benutzen wir bei folgenden Produkten:

RE:NYNET®
RE:NYNET® ist ein Gewebe aus recyceltem Nylon, das aus ausrangierten Fischernetzen hergestellt wird. Dafür sammelt unser Recyclingpartner in Taiwan, Formosa Chemicals & Fibre Corporation, ausgediente Fischernetze von lokalen Herstellern und kauft nicht mehr verwendbare Netze von Fischereibetrieben auf. In einem technisch anspruchsvollen Recyclingprozess werden die Fischernetze chemisch in ihre molekularen Ausgangsbestandteile aufgespaltet. Aus diesen wird neues Garn gewonnen. Im Gegensatz zu PET, kann Nylon (PA66) für die Garnherstellung nur chemisch recycelt werden. Es erhält dadurch die gleichen qualitativen Eigenschaften wie neues Nylon. Wir nutzen RE:NYNET® für Produkte, die von dem leichten Gewicht, dem weichen Griff und den brillianten Farben des Materials profitieren.