Am 28. Juni 2025 öffneten sich erstmals für die Öffentlichkeit die Tore zu unseren Mainzer Büroräumlichkeiten für unseren ersten Bagyard Sale. Bei dem Event konnten Besucher:innen bei leckeren Erfrischungen und Snacks exklusive Ware aus unserem Design-Archiv erwerben sowie mehr über uns und unser Team erfahren.
Bereits vor dem Start um 11 Uhr hatte sich in der Breidenbacher Straße eine lange Schlange aus Teilnehmer:innen gebildet, die gespannt auf den Bagyard Sale waren. Im Laufe des Tages nutzten ca. 2000 Besucher:innen die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Mainzer Start-ups zu blicken, nette Gespräche zu führen und sich ihre Lieblingsprodukte zu sichern.
Über 1000 Produkte gingen am Tag des Hoffests über die Ladentheke. Neben Taschen, Rucksäcken und Accessoires aus unserem bestehenden Produktsortiment hatten Teilnehmer:innen auch die Möglichkeit, exklusive Einzelstücke aus neuesten Kollektionen zu erwerben.
GOT BAGs verzieren lassen mit Mainzer Dom und Schildkröten
Außerdem konnten die Besucher:innen ihre GOT BAG-Produkte kostenlos mit vorgefertigten Motiven aus Mainz, wie etwa dem Umriss des Mainzer Doms, sowie Tier- und Meeresmotiven, etwa einer Schildkröte, bedrucken lassen. Dieser Service ist normalerweise Corporate-Kunden vorbehalten, die diesen zum Beispiel im Rahmen von Geschenken für ihre Mitarbeitenden nutzen.
Gut besucht waren auch die stündlichen Office-Touren, in denen verschiedene Mitarbeitende aus dem GOT BAG-Team Interessierte durch unsere Altstadt-Räumlichkeiten in der Breidenbacher Straße führten.
Besonders großes Interesse zeigten die Teilnehmer:innen an den Vorträgen von Leonie Schreck, Lead of Mission bei GOT BAG. Darin beleuchtete sie die Zusammenarbeit mit unserer Partnerstiftung GOT BAG Indonesia, berichtete über unsere gemeinsamen Aktivitäten und klärte über das Clean-up-Programm der Stiftung auf Java auf.
Im Rahmen des Clean-up-Programms von GOT BAG Indonesia sammeln lokale Teilnehmende Plastikmüll aus küstennahen Gebieten und dem Meer. Der PET-Anteil davon wird für die Produktion unserer Produkte genutzt, während der restliche Teil an Recyclingpartner weitergegeben oder thermisch verwertet wird.
Bunt gemischtes Publikum aus Jung und Alt
„Wir freuen uns, dass unser erster Bagyard Sale so ein voller Erfolg war und unsere Erwartungen weit übertroffen hat. Besonders schön war es, an unserem Heimatort Mainz ein solches lokales Event auf die Beine zu stellen und hier im Office ein so interessiertes und bunt gemischtes Publikum aus Jung und Alt bei uns zu haben. Das wird bestimmt nicht der letzte Bagyard Sale gewesen sein“, so GOT BAG-Gründer Benjamin Mandos.
Streetfood & Drinks von lokalen Partnern
Ein besonderer Dank geht auch an alle Partner, die den Tag zu etwas Besonderem gemacht hatten: So kam das Catering von j-town kitchen, die mit ihrem Foodtruck stilechtes indonesisches und vegetarisches Essen servierten. Daneben versüßten das Eisfahrrad von N’Eis den warmen Sommertag und erfrischende Getränke kamen von der Kuehn Kunz Rosen-Brauerei aus Mainz sowie Kaffee und Matcha-Latte von Palm Bowls.