TWOTHIRDS X GOT BAG Collab Edition: <br>Entdecke die Markenphilosophie mit Gründer Lutz.

TWOTHIRDS X GOT BAG Collab Edition:
Entdecke die Markenphilosophie mit Gründer Lutz.

Die Verschmutzung unserer Ozeane: Wie konnte es so weit kommen? Du liest TWOTHIRDS X GOT BAG Collab Edition:
Entdecke die Markenphilosophie mit Gründer Lutz.
3 Minuten

Dieses Jahr feiern wir den World Ocean Day mit TWOTHIRDS, der Bekleidungsmarke aus Barcelona, die unsere Vision von gesunden Ozeanen teilt. In diesem Blogbeitrag gibt uns Gründer Lutz Schwenke Einblicke in die Geschichte hinter der Brand.

Was hat dich inspiriert, TWOTHIRDS zu gründen, und was bedeutet der Name?
Das Unternehmen heißt TWOTHIRDS, weil zwei Drittel unseres Planeten von Ozeanen bedeckt sind. Unsere Mission war von Anfang an, die Freude am Meer zu verbreiten und die Ozeane für zukünftige Generationen zu schützen.

Was war deine Vision bei der Gründung des Unternehmens und hat sie sich im Laufe der Zeit verändert?
Wir wollten den Menschen eine Alternative zu schlecht gemachter Fast Fashion bieten, damit umweltbewusste Leute sich in ihrer Kleidung wohlfühlen können – Kleidung, die für ein Leben lang gemacht ist. Stilistisch wollten wir Kleidungsstücke schaffen, die unsere Liebe zum Ozean-Lifestyle widerspiegeln, aber mit erwachsenen Looks, die die grellen Logos und lauten Farben der meisten Mainstream-Surfmarken meiden. Ehrlich gesagt, hat sich unsere Vision weitgehend nicht verändert.

Was unterscheidet TWOTHIRDS von anderen Marken?
Unser PRE-ORDER-System hebt uns wirklich ab. Unsere Kund:innen akzeptieren, dass es eine Verzögerung bei der Lieferung ihrer Bestellungen gibt. Ein Opfer, das es wert ist – denn es hilft dabei, nur die Rohmaterialien zu bestellen, die wir wirklich benötigen. Dieses System ermöglicht es uns, die Überproduktion auf fast 0 % zu reduzieren. Dies ist eine große Leistung, wenn man bedenkt, dass der Branchendurchschnitt zwischen 20 % und 30 % liegt. Über die Abfallreduzierung unseres eigenen Unternehmens hinaus gehen wir auch die Extrameile, um die breitere Modeindustrie zu säubern. Unsere Deadstock Limited Edition-Kollektionen retten Luxus-Deadstock-Stoffe und -Garne von nahegelegenen lokalen Fabriken (die von Luxusmarken zur Deponie verurteilt wurden) und verwandeln sie in exklusive limitierte Produktionen. Dies sind nur einige der Möglichkeiten, wie wir sicherstellen, dass TWOTHIRDS-Kleidung dazu beiträgt, unsere Ozeane vor Verschmutzung zu bewahren.

Was macht das Shirt einzigartig?
Das Collab-T-Shirt ist besonders, weil der Druck das Werk unseres talentierten In-House-Künstlers Emil Kozak ist. Es besteht auch aus einer einzigartigen Mischung aus Bio-Baumwolle und recycelter Baumwolle, da wir verstärkt versuchen, recycelte Textilabfälle aus dem Konsumbereich zu nutzen.

Was war bisher dein stolzester Moment oder persönliches Highlight?
Ein großer Moment war kürzlich, als wir B Corp zertifiziert wurden. Es bestätigte unsere Art, Geschäfte zu machen, und hat das gesamte Unternehmen inspiriert, die Grenzen dessen, was in der nachhaltigen Mode möglich ist, weiter zu verschieben.

Wie siehst du die Zukunft der Textilindustrie?
In Zukunft werden Marken viel mehr sein müssen als nur Marketinglautsprecher, die darauf ausgelegt sind, Verbraucher zu überzeugen, bewusst entbehrliche Produkte zu kaufen. Der Wert wird nicht mehr nur im Produkt selbst liegen – und im Besitz dieses Produkts – sondern mehr in der Qualität der Prozesse, die es hervorgebracht haben.

Wenn du einen Wunsch zum World Ocean Day hättest, was würdest du dir wünschen?
Dass Politiker:innen und Wirtschaftsführende schneller handeln, um die menschlichen Gesellschaften wieder in Harmonie mit dem Ozean zu bringen.

Entdecke hier die Kollektion.